Sklerödem

Sklerödem
Skler|ödem,
 
prall-elastische Schwellung und Verhärtung der Haut, die infolge fiebriger Infektionskrankheiten v. a. im Bereich des Gesichts, des Schultergürtels und der Oberarme auftritt und durch Erregertoxine hervorgerufen wird. Bei unterentwickelten Frühgeborenen stellt das Sklerödem (Skleroderma oedematosum neonatorum) in Form einer allgemeinen Haut- und Bindegewebeveränderung ein ernstes Symptom dar.

* * *

Skler|ödem, das; -s, -e [↑Ödem] (Med.): mit einem Ödem verbundene, sklerodermieähnliche Verhärtung des Unterhautfettgewebes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sklerödem — Skler|öde̱m [↑sklero... u. ↑Ödem] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Scler|oede̱ma, Mehrz.: ta: sklerodermieähnliche ödematöse Verhärtung des Unterhautfettgewebes …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Sklerödem — Skler|ödem* das; s, e: mit einem ↑Ödem verbundene, sklerodermieähnliche Verhärtung des Unterhautfettgewebes, Schwelldarre (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Scleroedema — vgl. Sklerödem …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Sklerem — Sklere̱m [zu gr. σϰληρος = trocken; spröde; hart] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Sclere̱ma, Mehrz.: ...ta: meist als ↑Sklerödem in Erscheinung tretende sklerodermieähnliche Erkrankung. Sclere̱ma adipo̱sum: “Fettsklerem“, Verhärtung des… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • sklero... — skle|ro..., Skle|ro..., vor Vokalen meist skler..., Skler... <aus gr. sklērós, vgl. ↑Sklera> Wortbildungselement mit der Bedeutung »hart, verhärtet«, z. B. Sklerometer, sklerotisch, Sklerödem …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”